Aktuelles
13.07.2025
Schützenfestsonntag in Bad Driburg – Tag der Familie und was für ein schöner Tag!
Den Start machte heute Morgen ein festliches Hochamt – begleitet von der großartigen Musik derStadtkapelle. Gänsehaut-Momente garantiert!
Am Nachmittag ging’s weiter mit der traditionellen Parade im Kurpark – direkt vor der Wandelhalle. Viele freundliche Gesichter, tolle Gespräche und ein echtes Gemeinschaftsgefühl.
Die traditionelle Kinderpolonaise haben wir natürlich auch mitgemacht.
Nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, Helferinnen und Helfer – und natürlich an die Bürgerschützengilde für ihr Engagement!
12.07.2025
Schützenfest in Bad Driburg - beste Stimmung und ganz viel Sonnenschein. Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut, Gemeinschaft und Tradition hier zusammenkommen. Beeindruckend ist auch mit wieviel Engagement und Begeisterung die Stadtkapelle Bad Driburg zum heutigen Schützenfrühstück wieder fulminant aufgespielt hat.
Herzlichen Glückwunsch an die neue Schützenkönigin Sonja Mannott und ihren Königsgemahl Piet zur historischen Krönung – zum ersten Mal in der Geschichte des Festes steht eine Frau an der Spitze!
Herzlichen Glückwunsch auch dem neuen Jungschützenkönig Iwen Slavin und der Jungschützenkönigin Mirja Versen! Sie repräsentieren die nächste Generation wirklich mit Stolz und Freude.
Nicht zu vergessen die Kinderregenten Emma Schulze, Sonja Schadow, Ludwig Spieker und Sophie Tegtmeyer – sie sind mit Begeisterung dabei und zeigen, wie lebendig unsere Schützentradition ist!
Ich wünsche allen Schützinnen, Schützen und Gästen weiterhin viel Freude und ein unvergessliches Fest!
10.07.2025
Heute wurde gemeinsam mit einem großen Publikum die neue Stadtbücherei in der Innenstadt Bad Driburgs feierlich eröffnet – ein Ort zum Lesen, Lernen, Erleben und Begegnen!
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses großartigen Projektes beigetragen haben. Sei es sämtliche Helferinnen und Helfer, die Förder- und Beratungsstelle für Bibliotheken, die beteiligten Gewerke und den unermüdlichen Bücherei-Freundeskreis.
Mit neuem Raum, moderner Technik und frischen Ideen – wie der „Bücherei der Dinge“ – ist ein Ort entstanden, der Menschen verbindet und inspiriert. Ich wünsche der neuen Bücherei viele Besucherinnen und Besucher, kreative Veranstaltungen und lebendigen Austausch! Kommt vorbei und entdeckt die neue Stadtbücherei!
06.07.2025
100 Jahre Sachsenring & Sachsenklause – Ein Grund zum Feiern!
Heute wird ein ganz besonderes Jubiläum in Bad Driburg gefeiert: 100 Jahre Sachsenring und Sachsenklause!
Der Sachsenring, ein wunderschöner Wanderweg mit Geschichte, Natur und Weitblick, wird seit vielen Jahren mit großem Engagement vom Heimatverein Bad Driburg gepflegt – allen voran ein riesiges Dankeschön an die Vorsitzende Renate Mügge und das gesamte Team für ihren unermüdlichen Einsatz!
Ebenso ein großes Lob an die Familie Sonius, die die Sachsenklause mit viel Herzblut, Gastfreundschaft und Charme betreibt – ein Ort zum Verweilen, Genießen und einfach Wohlfühlen.
Danke an alle, die diese 100 Jahre möglich gemacht haben – durch Engagement, Leidenschaft und Liebe zur Heimat. Auf die nächsten 100 Jahre!
05.07.2025
Mit großer Freude haben wir heute den neuen Calisthenicspark am Stausee in Neuenheerse eingeweiht – gefördert im Rahmen des Programms “Moderne Sportstätte 2022”!
Der neue Park ist nicht nur ein Gewinn für alle Sportbegeisterten, sondern stärkt auch die touristische Attraktivität dieses schönen Ortes. In direkter Nähe zum Fußballplatz gelegen und in direkter Nachbarschaft zu Tennisplatz, Boulebahn, Freibad und Zeltplatz, bietet er eine weitere Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen – und das unter freiem Himmel!
Ein weiterer Schritt zur Attraktivierung der Ortschaft!
Ein großer Dank gilt dem Land NRW und unseren Landtagsabgeordneten Matthias Goeken für die hohe Förderung. Dank an an den Bezirksausschuss Neuenheerse, der das Projekt initiiert hat.
Ich wünsche der Anlage viele Nutzerinnen und Nutzer, die sich sportlich betätigen, die Geräte ausprobieren und in Bewegung bleiben!
05.07.2025
Heute findet ein ganz besonderes Jubiläums statt: 100 Jahre Park Klinik Bad Hermannsborn
Was einst als Kur- und Erholungseinrichtung begann, ist heute eine moderne, professionell geführte psychosomatische Reha-Klinik – mit Herz, Geschichte und Weitblick.
Ehemals im Eigentum der Barmer, heute ein Teil der Gräflichen Kliniken, bleibt die Klinik ein Ort der Heilung, Entwicklung und Menschlichkeit.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem beeindruckenden Meilenstein – und vielen Dank an alle, die mit Engagement, Empathie und Kompetenz zum Erfolg dieser besonderen Einrichtung beitragen!
04.07.2025
Heute durfte ich bei der Entlassfeier des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Bad Driburg dabei sein – ein besonderer Moment voller Stolz, Emotionen und Aufbruchsstimmung.
Die Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Jahren nicht nur Wissen erworben, sondern auch wertvolle Erfahrungen gesammelt, Freundschaften geschlossen und sich persönlich weiterentwickelt. Einsatz, Mut und Durchhaltevermögen zahlen sich jetzt aus. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Mein Dank gilt auch den Lehrerinnen und Lehrern für ihr enormes Engagement und ihre Begleitung auf diesem wichtigen Weg.
Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft – ob Schule, Ausbildung oder ganz neue Wege: Geht sie mit Zuversicht und Neugier!
03.07.2025
Im Rahmen des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ war die Bewertungskommission heute zu Gast in Neuenheerse. Und Neuenheerse konnte zeigen, was die Ortschaft so besonders macht. Neuenheerse begeisterte als starke Gemeinschaft, mit innovativen Ideen und starkem Engagement!
Von den vielfältigen Einrichtungen über das beeindruckende ehrenamtliche Engagement bis hin zum lebendigen Vereinsleben: Neuenheerse hat sich von seiner allerbesten Seite gezeigt!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich um die Organisation der Begehung gekümmert haben. Vielen Dank an alle, die sich tagtäglich mit Herzblut einbringen – sie machen die Ortschaft stark, lebendig und zukunftsfähig!
Jetzt heißt es Daumen drücken fürs Finale!!
02.07.2025
Heute waren wir mit viel guter Laune unterwegs!
Zuerst habe ich gemeinsam mit unserem CDU-Ratskandidaten Sascha van Plüer in Neuenheerse Wahlflyer verteilt und an vielen Haustüren tolle, herzliche Gespräche geführt – danke an alle für die Offenheit und den freundlichen Austausch!
Anschließend ging es weiter zum Campingplatz Neuenheerse. Auf Einladung von unserem Ratskandidaten Andreas Flintrop hat uns die neue Pächterin Ina Fabian die vielen tollen Erneuerungen vorgestellt – richtig klasse, was sich hier getan hat! Ein idyllischer Ort, der immer bekannter wird und bereits zahlreichen Campern und Gruppen eine Unterkunftsmöglichkeit gegeben hat. Das Gästebuch mit den zahlreichen positiven Rückmeldungen bestätigt die wunderschönen Eindrücke.
Ein Ort, der zeigt, wie wichtig Engagement und gute Ideen für unsere Region sind.
30.06.2025
Schützenfrühstück in Herste – ein voller Erfolg!
Mit bester Stimmung, toller Musik und einem wunderbar geschmückten Festzelt hat die St.-Urbanus-Schützenbruderschaft Herste zum Schützenfrühstück geladen.
Ein großes Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an das Königspaar Carsten & Maria Peters und ihrem gesamten Hofstaat!
Ebenso viele Grüße und Glückwünsche an die Jugendprinzessin Franziska Brödling, die Schülerprinzessin Leona Hagen und den Kinderprinz Benno Peters.
Ein rundum gelungener Tag mit Tradition, Gemeinschaft und guter Laune!
29.06.2025
Heute hieß es im Ratssaal der Stadt Bad Driburg: happy Birthday liebe Musikschule der Stadt Bad Driburg. 50 Jahre Musikschule Bad Driburg – ein stolzes Jubiläum! Über 200 Besucherinnen und Besucher stimmten diese Hymne an. Ein halbes Jahrhundert musikalische Bildung, kulturelles Engagement und kreative Begegnung.
Gleichzeitig durften wir einem Festkonzert lauschen, was seinesgleichen sucht. Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule spielten eine Vielzahl fantastischer Stücke! Das war eine großartige Leistung!
Heute feierten wir allerdings nicht nur diesen besonderen Meilenstein, sondern verabschiedeten auch einen ganz besonderen Menschen:
Matthias Menze – seit über 40 Jahren prägt er das musikalische Leben der Stadt Bad Driburg mit Herz, Kompetenz und Leidenschaft. Davon über 20 Jahre als Leiter der Musikschule.
Danke für Generationen voller Musik, Inspiration und unermüdlichen Einsatz!
29.06.2025
Reitturnier in Alhausen-eine wirklich grandiose Veranstaltung. An diesem Wochenende fand auf dem Hof Redder das alljährliche Reitturnier statt. Es ist mir eine große Freude, als Schirmherr dieses Reitturnier in Alhausen begleiten zu dürfen!
Seit über 27 Jahren steht das Turnier für sportliche Klasse, gelebte Gemeinschaft und echte Leidenschaft für den Reitsport.
Ein riesiges Dankeschön an die Reitsportgemeinschaft Eggeland Alhausen, alle Helferinnen und Helfer, Familie Redder sowie die treuen Sponsoren – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich!
Ich wünsche allen Reiterinnen und Reitern weiterhin viel Erfolg!
27.06.2025
Abschied & Neubeginn im St. Josef Hospital
Heute wurde mit großem Dank für seine über 25 jährige herausragende Tätigkeit Dr. Volker Knapczik, verabschiedet. Er hat über viele Jahre als Chefarzt das St. Josef Hospital in Bad Driburg mit Kompetenz, Herz und Engagement geprägt hat. Ich wünsche ihm für seinen neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute!
Gleichzeitig freue ich mich, Herrn Prof. Dr. Christoph Schultz als neuen Chefarzt willkommen zu heißen. Ich wünsche ihm einen erfolgreichen Start und freue mich auf eine gewohnt vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Klinik und Stadt.
25.06.2025
Heute durfte ich bei der Abi-Entlassfeier der Gesamtschule Bad Driburg dabei sein – ein besonderer Moment voller Stolz, Emotionen und Aufbruchsstimmung.
Unter dem Motto „Abivegas – um jeden Punkt gepokert“ haben die Abiturientinnen und Abiturienten gezeigt, dass sich Einsatz, Mut und Durchhaltevermögen auszahlen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem großartigen Erfolg!
Mein Dank gilt auch den Lehrerinnen und Lehrern für ihr enormes Engagement und ihre Begleitung auf diesem wichtigen Weg.
Ich wünsche allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft – ob Studium, Ausbildung oder ganz neue Wege: Geht sie mit Zuversicht und Neugier!
23.06.2025
Heute Morgen durfte ich beim traditionellen Schützenfrühstück in Reelsen dabei sein – eine tolle Gelegenheit für Gespräche, Gemeinschaft und den gelebten Zusammenhalt.
Herzlichen Glückwunsch dem Königspaar Adrian Lohmann und Joyce Thiel samt Hofstaat sowie dem Kronprinzenpaar Moritz Stöver und Juliane Straubel samt Hofstaat!
Vielen Dank an den Schützenverein Reelsen mit seinem Oberst Burkhard Ethner für diese gelungene und stimmungsvolle Veranstaltung!
18.06.2025
Politik trifft Spargel!
Heute Abend hieß es wieder: gute Gespräche, starke Impulse – und natürlich leckerer Spargel! Unsere CDU Ortsunion lud zur Mitgliederversammlung unter dem Motto „Politik und Spargel“ ein. Der Vorsitzende Andreas Amstutz führte durch den Abend und konnte langjährige Mitglieder ehren. Herzlichen Dank allen Geehrten für ihr Engagement.
Besonders konnten wir uns auch auf ein Grußwort unseres Landrates Michael Stickeln freuen.
Es war ein inspirierender Austausch in angenehmer Atmosphäre!
15.06.2025
Ein rundum gelungener festlicher Familiensonntag in Bad Driburg! Heute war ich mit meiner Familie erst beim Parkfest – ein vielfältiges Programm bei gutem Wetter, netten Gesprächen und vielen lachenden Gesichtern. Die hervorragende Musik der Stadtkapelle rundete das wunderbare Bild ab!
Danach ging es weiter zum Winzerfest – sehr ansprechendes Ambiente, viele Besucherinnen und Besucher sowie schöne Musik. Gemeinsam haben wir dort den Nachmittag ausklingen lassen.
14.06.2025
Heute beim Sportfest in Herste: Gemeinschaft, Sportgeist und gute Gespräche!
Gemeinsam mit unserem CDU-Ratskandidaten Andreas Tewes war ich heute beim Sportfest in Herste zu Gast – und es war wieder einmal großartig zu sehen, mit wie viel Herzblut sich die Vereine hier engagieren.
Insbesondere ist bemerkenswert wieviel Ehrenamt, Engagement und Herzblut in der schmucken Anlage stecken. Riesen Lob an den SV Herste 13 mit seinem Vorsitzenden Jörg Rothgerber!
Vielen Dank an alle Organisatoren, Helferinnen und Helfer – und natürlich an alle Sportlerinnen und Sportler für euren Einsatz und eure Energie!
13.06.2025
Heute besuchten wir mit einigen unserer CDU- Ratskandidatinnen und -kandidaten das Winzerfest in Bad Driburg – ein echtes Highlight!
Ein herzliches Dankeschön an die Geschäftsführerin der Bad Driburger Touristik GmbH Andrea Gründer für die interessanten Einblicke und spannenden Hintergrundinfos zu den teilnehmenden Winzern. Es war schön zu sehen, wie viel Leidenschaft und Handwerk hinter jedem Glas Wein steckt!
Neben guten Gesprächen und vielen neuen Eindrücken war es auch eine tolle Gelegenheit, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen und die Atmosphäre zu genießen.
12.06.2025
Heute in Neuenheerse: Austausch an der Quasselbank
Herzlichen Dank an unseren CDU-Ratskandidaten Andreas Flintrop für die Einladung zum Austausch in Neuenheerse!
An der Quasselbank haben wir uns mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über wichtige Themen vor Ort unterhalten. Es war ein sehr angenehmes und informatives Gespräch mit vielen guten Impulsen. Der direkte Dialog ist mir besonders wichtig – nur so können wir gemeinsam unsere Zukunft gestalten.
Ich freue mich auf weitere Begegnungen und Gespräche in den kommenden Wochen!
09.06.2025
Schützenfrühstück in Pömbsen – gelebte Tradition, Gemeinschaftssinn und eine randvolle Bergdorfhalle.
Heute durfte ich beim Schützenfrühstück in Pömbsen dabei sein – und was soll ich sagen: gelebtes Brauchtum, tolle Gespräche und eine fantastische Gemeinschaft!
Besonders beeindruckt haben mich die frisch gekrönten Majestäten: König Louis-Pascal Nolte und Königin Laura Wübbeke mit ihrem engagierten Hofstaat. Ein starkes Team, das mit Herzblut und Freude das Schützenwesen lebt!
Jannik Pfob als Jungschützenkönig samt seinen beiden Adjudanten rundete das Bild hervorragend ab.
Es war eine wunderschöne Veranstaltung mit vielen bereichernden Begegnungen und Gesprächen!
08.06.2025
Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden - die Kultur am Wasserschloss. Das historische Wasserschloss Heerse bot am Pfingstsamstag die beeindruckende Kulisse für ein besonderes musikalisches Highlight. Die Kulturstiftung Schröder lud zum Schlosskonzert mit dem Bahnorchester Altenbeken ein. Bei schönem Frühsommerwetter strömten zahlreiche Gäste in den Innenhof des Schlosses, um dem musikalischen Hochgenuss zu lauschen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Kulturhighlight möglich gemacht haben!
07.06.2025
Heute feierte das Bad Driburger Freizeitbad sein großes Freibadfest – und damit auch die offizielle Einweihung des neuen, mobilen Wasserparks „Aquaduell“!
Ein herzliches Dankeschön geht an den Förderverein Freizeitbäder Kernstadt mit seinem Vorsitzenden Fred Müller, der dieses tolle Projekt mit 12.400 Euro ermöglicht hat, und an die Stadtwerke Bad Driburg, die mit viel Engagement an der Umsetzung beteiligt waren.
Das „Aquaduell“ ist für Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene geeignet – und wird in Zukunft regelmäßig für Spaß im Freibad sorgen.
Ich wünsche allen viele fröhliche Stunden in diesem überaus attraktiven Freibad!
05.06.2025
Kunst trifft Heimatliebe
Heute durfte ich an der Eröffnung der Ausstellung „Heimatliebe – Bad Driburg skizziert“ im Rathaus teilnehmen – ein wunderbarer Einblick in die eindrucksvollen Werke von Nicole Drude, die mit ihrem Urban Sketching die Stadt Bad Driburg in ganz besonderem Licht zeigt.
Ob bekannte Orte wie der Rosengarten im Gräflichen Park oder kleine, rätselhafte Details aus dem Stadtbild – die Ausstellung lädt zum Entdecken, Staunen und Schmunzeln ein.
02.06.2025
Liebe Majestäten Timo und Katja,
herzlichen Glückwunsch zur Königswürde!
Wie schön, dass Ihr beide dieses besondere Amt gemeinsam übernehmt – ein echtes Königspaar mit Herz, Charme und guter Laune!
Möge Eure Regentschaft ein unvergessliches Jahr voller Freude, Gemeinschaft und unzähliger schöner Momente werden. Alhausen kann sich glücklich schätzen, Euch als Königspaar zu haben!
Gratulation auch an den gesamten Hofstaat. Gemeinsam rundet ihr das perfekte Bild ab. Es war eine wunderschöne Zeit bei euch!
31.05.2025
Heute habe ich das schöne Familienfest der Buchhandlung Saabel besucht und mich sehr über die herzliche Atmosphäre und das bunte Programm gefreut. Ein großes Dankeschön an Frau Illgner und ihr Team für die liebevolle Organisation!
Solche Veranstaltungen zeigen: Der lokale Einzelhandel sind nicht nur Orte zum Einkaufen, sondern lebendige Treffpunkte für Groß und Klein.
Herzlichen Dank für die Einladung. Es war mir eine Freude, dabei zu sein und viele nette Gespräche zu führen!
30.05.2025
Große Ehre für ein großes Engagement
Heute wurde Herrn Horst Thiel im Rahmen einer Feierstunde das Bundesverdienstkreuz verliehen – eine hochverdiente Auszeichnung für jahrzehntelanges, herausragendes ehrenamtliches Engagement.
Mit großem Respekt und Dankbarkeit gratuliere ich Herrn Thiel zu dieser besonderen Würdigung. Sein Einsatz und sein Engagement in diesen vielen Bereichen ist wahrhaft vorbildlich und von bleibendem Wert.
Solche Persönlichkeiten prägen das Gesicht unserer Gesellschaft. Danke, Horst Thiel!
27.05.2025
Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge tagte in Dringenberg.
Besonders spannend: Die Fahrt mit dem vollständig elektrifizierten Klimawandelbus und der „Lauschangriff“ – ein innovatives Audio-Urban-Game für Kinder, um die Sehenswürdigkeiten in Dringenberg auf besondere Weise zu entdecken.
In meinem Grußwort durfte ich die Bedeutung eines zukunftsorientierten und nachhaltigen Tourismus betonen. Hier ist ein „sanfter Tourismus“ das Stichwort. Eine Kombination aus Outdoor, Kultur und Wellness wird zukunftsfähig sein und neue Zielgruppen ansprechen.
Danke an den Verbandsvorsteher Dr. Axel Lehmann, an den Vorsitzenden der Verbandsversammlung Hans Bernd Janzen und die Geschäftsführerin Dörte Pieper für die außerordentlich gute Zusammenarbeit! Diese gilt es erfolgreich fortzusetzen!
26.05.2025
125 Jahre Stadtkapelle Bad Driburg – ein Jubiläumskonzert der Extraklasse mit vielen Gänsehautmomenten!
Was für ein grandioser Nachmittag, was für ein beeindruckendes musikalisches Niveau und was für eine tolle Atmosphäre! Ein Riesenkompliment an den ersten Vorsitzenden Martin Rieckmann mit seinem Vorstandsteam, an den Dirigenten Ulrich Winsel und an alle Mitwirkenden!
125 Jahre Musik, Gemeinschaft und Engagement – die Stadtkapelle ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bad Driburg. Sie begeistert nicht nur mit ihren Klängen, sondern verbindet Generationen und bringt Menschen zusammen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum und ein großes Dankeschön an alle Musikerinnen und Musiker sowie an alle, die diese Erfolgsgeschichte möglich machen. Auf die nächsten 125 Jahre!
25.05.2025
In der Schützenmesse hieß es schon: Nach sechs Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Der Schützenverein Erpentrup-Langeland-Hohenbreden feiert sein Schützenfest – drei Tage Party!
Ein grandioser Dämmerschoppen machte den Anfang. Ein wunderschöner Start des Schützenfestes mit vielen Begegnungen, guter Stimmung und echter Dorfverbundenheit.
Ein großes Lob und herzlichen Glückwunsch an das Königspaar Vincent Hölzel und Annika Marx sowie den gesamten Hofstaat! Ihr bereichert nicht nur das Fest, sondern zeigt mit eurem Engagement auch eindrucksvoll, wie lebendig unsere Traditionen sind und wieviele Menschen sich diesen Traditionen verbunden fühlen!
23.05.2025
50 Jahre INTEG – Die Zukunft gehört uns!
An diesem Wochenende feiert die Integ ihren 50. Geburtstag. Als stellvertretender Stiftungsvorstand nahm ich am Festakt zum Jubiläum teil – ein beeindruckendes Ereignis, das zeigt, wie viel Herz, Engagement und Innovationskraft in diesem Unternehmen steckt.
Unter dem starken Slogan „Die Zukunft gehört uns“ wurde nicht nur gefeiert, sondern auch deutlich gemacht, wie wichtig soziale Verantwortung und berufliche Teilhabe für unsere Gesellschaft sind.
Beeindruckend war die Ehrung von Herrn Dr. Hanns Philipzen. Einer der Gründer der Integ.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte INTEG-Team zu diesem besonderen Jubiläum – und ein großes Dankeschön für die wertvolle Arbeit in unserer Region. Ich freue mich, diesen Weg weiterhin mit zu begleiten.
22.05.2025
Heute durfte ich an der festlichen Veranstaltung zum 450-jährigen Bestehen der St. Sebastian Schützenbruderschaft Dringenberg teilnehmen – ein beeindruckendes Jubiläum, das die tiefe Verwurzelung von Gemeinschaft, Brauchtum und Ehrenamt in unserer Region eindrucksvoll zeigt.
Ein echtes Highlight war die Präsentation der Königinnenkleider aus den vergangenen Jahrzehnten – lebendige Geschichte, liebevoll getragen und mit vielen Erinnerungen verbunden. Ein großer Dank an alle, die diese besondere Zeitreise möglich gemacht haben!
Solche Feste zeigen, wie lebendig unsere Traditionen sind – und wie viel Herzblut in unserem Vereinsleben steckt. Dringenberg kann stolz auf seine Schützen sein!
18.05.2025
Spaß, Musik und tolle Stimmung beim Kinderschützenfest in Neuenheerse! 🎉
Gemeinsam mit unserem CDU-Ratskandidaten Andreas Flintrop besuchte ich heute das Kinderschützenfest in Neuenheerse – ein rundum gelungenes Fest für die ganze Familie!
Besonders gefreut hat mich der Auftritt der Schülerband Monkeys on Fire, die mit richtig viel Energie und Talent für Stimmung gesorgt hat! Immer wieder faszinierend, diese Truppe zu sehen!
Ein großes Dankeschön an alle Organisatorinnen und Organisatoren, die dieses Fest möglich gemacht haben!
15.05.2025
Frühkindliche Bildung braucht starke Partner – Vorstellung der Kindertagespflege in Bad Driburg
Heute stellte der Kreis Höxter in Bad Driburg die Kindertagespflege vor. Die Kindertagespflege ist ein unverzichtbarer Baustein in der frühkindlichen Betreuung – flexibel, familiär und individuell. Auch aus persönlicher Erfahrung weiß ich, wie wertvoll dieses Angebot ist.
Mein großer Dank gilt allen Tagesmüttern und -vätern für ihre engagierte Arbeit und dem Kreis Höxter für die gute Organisation und Information!
Denn wir brauchen starke Strukturen für unsere Jüngsten!
08.05.2025
50 Jahre Caspar Heinrich Klinik – Herzlichen Glückwunsch!
Seit einem halben Jahrhundert steht die Klinik für medizinische Qualität, Menschlichkeit und eine enorme Bedeutung für die lokale Gesundheitsversorgung. Sie ist nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber, sondern auch ein Ort der Hoffnung und Genesung für viele Menschen.
Mein herzlicher Dank gilt allen Mitarbeitenden – früher wie heute – für ihr tägliches Engagement. Ihr seid das Herz dieser Institution!
Ich wünsche der Caspar Heinrich Klinik weiterhin alles Gute und viele erfolgreiche Jahre im Dienst für die Menschen.
07.05.2025
Kultur bewahren – Zukunft gestalten
Das Friedrich-Wilhelm-Weber-Museum ist ein fester Bestandteil der Kulturlandschaft Bad Driburgs – ein Ort mit Geschichte, Identität und Potenzial. Damit das auch in Zukunft so bleibt, braucht es neue Impulse und ein zeitgemäßes Konzept.
Gemeinsam mit der Vorsitzenden der Friedrich-Wilhelm-Weber-Gesellschaft, Frau Andrea Gründer, ist es uns gelungen, die Universität Paderborn für dieses wichtige Projekt zu gewinnen. Eine engagierte Projektgruppe erarbeitet nun ein neues Museumskonzept – ein großer Schritt für die kulturelle Weiterentwicklung der Stadt Bad Driburg.
Ich freue mich sehr über diese Zusammenarbeit und bin überzeugt: Mit frischen Ideen und klugen Köpfen können wir das Museum als lebendigen Ort der Bildung, Erinnerung und Begegnung stärken.
03.05.2025
Heute war ich bei der Jungen Union Bad Driburg zu Gast – vielen Dank für die Einladung und den offenen Austausch! Es ist großartig zu sehen, mit wie viel Interesse, Ideen und Engagement sich junge Menschen für die Stadt Bad Driburg und ihre Zukunft einsetzen.
Der Dialog mit der jungen Generation ist mir besonders wichtig – denn sie bringt nicht nur frische Perspektiven mit, sondern ist auch ein zentraler Teil der Gestaltungskraft für Bad Driburg.
Vielen Dank für den Austausch und vor allem für die Unterstützung!! Ich freue mich schon auf das nächste Treffen!
01.05.2025
Heute durfte ich beim Sportlerfrühstück des SV Reelsen dabei sein – eine schöne Gelegenheit, um all den engagierten Ehrenamtlichen zu gratulieren, die heute für ihre Leistungen und ihren Einsatz ausgezeichnet wurden.
Ein besonderer Moment: Der Vorsitzende des SV Reelsen, Dr. Michael Klein, wurde vom Kreisvorsitzenden des FLVW Matthias Bergmann mit dem Verbandsverdienstzeichen in Silber geehrt – eine hochverdiente Auszeichnung für langjähriges Engagement im Verein und für den Sport in unserer Region!
Vielen Dank an den SV Reelsen für die Einladung und das herzliche Miteinander. Solche Vereine sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Lebens!
29.04.2025
Heute habe ich mich mit Vertretern der FDP Bad Driburg zu einem offenen und informationsreichen Austausch getroffen. Es freut mich sehr, dass die FDP meine Kandidatur als Bürgermeister für die Stadt Bad Driburg unterstützt.
Unser gemeinsames Ziel: Bad Driburg in eine starke und lebenswerte Zukunft zu führen – mit klaren Ideen und Vorstellungen.
Vielen Dank für das Vertrauen und das gute Gespräch!
27.04.2025
Heute stand Kunst und Kultur in Dringenberg auf dem Programm. Unter dem Titel „Kletter mich die Haare hoch“ zeigen Studierende der Kunstakademie Münster aktuell in Dringenberg ihre spannenden Werke. Gemeinsam mit dem CDU Ratskandidaten Marcel Rehermann besichtigten wir die Ausstellungen in der Burg Dringenberg und im Historischen Rathaus. Sie sind wirklich sehenswert und zeigen, wie viel kreatives Potenzial in unserer Region steckt!
Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Georg, Vorsitzender des Heimatvereins, der uns mit viel Herzblut durch die Burg Dringenberg geführt hat. Es ist beeindruckend, wie Geschichte und Gegenwart hier miteinander verbunden werden.
19.04.2025
Heute Morgen waren wir als CDU Bad Driburg unterwegs und haben fleißig Ostereier verteilt – als kleine Aufmerksamkeit und herzlicher Ostergruß.
Es war schön, so viele nette Gespräche zu führen, ein Lächeln zu verschenken und ein Stück Osterfreude weiterzugeben.
11.04.2025
Zukunft zum Anfassen – Neue Mobilität Paderborn am Flughafen Paderborn!
Heute durfte ich bei der spannenden Präsentation der ersten Fahrzeuge der Neuen Mobilität Paderborn am Flughafen dabei sein. Es ist beeindruckend zu sehen, wie innovative Technologien unsere Region voranbringen – sicher, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Die Stadt Bad Driburg ist Gründungsmitglied der Neuen Mobilität, um bestmöglich von solchen Entwicklungen zu profitieren.
18 Mio. Euro Fördergelder gibt das Bundeswirtschaftsministerium in das Projekt. Im Spätsommer soll dieses Fahrzeug dann auch autonom fahren.
08.04.2025
Heute kamen sämtliche katholische Kitas des Kreises Höxter in der Pfarrkirche zum verklärten Christus in Bad Driburg zusammen. Misereor hatte zur Solibrot-Trommelreise geladen. Diese Spendenaktion brachte 5.000 € für die Elementarbildung in einem Dorf in Madagaskar!
Mit viel Rhythmus, Lachen und leuchtenden Kinderaugen wurde nicht nur musiziert, sondern auch ein starkes Zeichen für Solidarität und Miteinander gesetzt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schon die Kleinsten ein Gespür für Gemeinschaft und Gerechtigkeit entwickeln.
Ein herzliches Dankeschön an die engagierten Kita-Teams und alle, die diese schöne Aktion möglich gemacht haben. Genau solche Momente zeigen mir, wie wichtig und lebendig Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist!
01.04.2025
Abends lud der CDU Stadtverband Bad Driburg alle Mitglieder und Interessierte zu einem Themenabend ein. Das Thema war „Von der „Frühen Bildung“ zur „Allgemeinen Hochschulreife“ – Bildungsstadt Bad Driburg“. Im Rahmen des Vortrags hatte ich die Möglichkeit über den Bildungsstandort zu referieren. Vergangene, aktuelle und zukünftige Projekte konnte ich vorstellen und in einen Gesamtkontext einordnen. Vielen lieben Dank für die Einladung und die erkenntnisreiche sowie lebhafte Diskussion!
01.04.2025
Unter dem Motto „Herste-der Frühling ist da“ lud diese Woche der CDU-Ortsverband Herste zu einem Dorfrundgang. Herzlichen Dank für die vielen Anregungen und Ideen aller Beteiligten. Beeindruckend finde ich immer wieder das große ehrenamtliche Engagement zur Verschönerung des Ortsbildes; sei es im Rahmen des Dorfaktionstages, sei es durch die zahlreichen Vereine. Ein Hoch auf das Ehrenamt!
30.03.2025
Ein besonderer Abend beim Fastenbrechen des Vereins Boqruss Bad Driburg! Es war eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu essen, sich auszutauschen und die herzliche Atmosphäre zu genießen. Vielen Dank an die Gastgeber für die Gastfreundschaft und das wunderbare Essen – gelebte Gemeinschaft, Miteinander und Offenheit. Ich wünsche dem Verein von Herzen alles Gute!
30.03.2025
Einen wunderbaren Vormittag verbrachten wir beim Kulturfrühschoppen in Neuenheerse! Ein grandios humoriges Programm, gute Gespräche und eine herzliche Atmosphäre – genau das, was ein Sonntag braucht. Ein großes Dankeschön an die vielen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die dieses schöne kulturelle Highlight möglich gemacht haben. Ich freue mich schon aufs nächste Mal!
28.03.2025
Heute verabschiedete die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter Jens Härtel, der über 20 Jahre mit Leidenschaft und Engagement die Sparkassenwelt deutlich geprägt hat. Als Vorstandsvorsitzender der ehemaligen Sparkasse Höxter und zuletzt als Generalbevollmächtigter der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter hat er nicht nur das Unternehmen, sondern auch die Menschen darin maßgeblich beeinflusst.
Herzlichen Dank, dass ich an seiner Verabschiedung teilnehmen und gemeinsam mit vielen Wegbegleitern seine beeindruckende Karriere würdigen durfte. Lieber Jens, ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute für die Zukunft, viel Glück, Gesundheit und Zuversicht.
24.03.2025
Heute fand eine Kuratoriumssitzung der Integ Stiftung mit vielen wichtigen Themen statt. Die Integ Stiftung fördert Menschen mit körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigung, um sie in die Gesellschaft zu integrieren. Als stellvertretender Vorsitzender ist es für mich eine Ehre, in dieser Stiftung ehrenamtlich aktiv zu sein und sie bestmöglich zu unterstützen.
16.03.2025
Herzlichen Glückwunsch zum großen Jubiläum! Der Einladung zu diesem besonderen Fest bin ich gerne gefolgt, um gemeinsam mit dem TuS Pömbsen auf 100 Jahre Vereinsgeschichte anzustoßen. Ein beeindruckendes Zeichen für Zusammenhalt, Leidenschaft und sportliche Tradition! Wir können allesamt unglaublich dankbar sein, dass es Menschen gibt, die mit Herzblut und Engagement alles geben, um einen Verein zu führen und zukunftsorientiert aufzustellen! Heute wurden nach einem schönen Gottesdienst im Rahmen eines Festaktes hundert Jahre TuS und hunderte Jahre ehrenamtliches Engagement für den Sport und für den TuS Pömbsen gewürdigt. Diese Leistungen sind aller Ehren wert!
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre, TuSPömbsen!
15.03.2025
Jede Investition macht eine Ortschaft lebens- und liebenswerter. Letztes Jahr wurde in Reelsen der überaus attraktive Dorfplatz eingeweiht. Aktuell erhält das Feuerwehrgerätehaus einen Anbau. Heute fand eine Baustellenbesichtigung für alle Interessierten statt. Es ist einfach imposant, mit welchem Engagement die Kameradinnen und Kameraden den Anbau begleiten. Sei es durch Teilnahme an den Baubesprechungen mit dem Architekten, sei es durch Einbringung von Eigenleistung. Das ist aller Ehren wert und das beste Zeichen für absolute Identifikation. Herzlichen Dank an alle, die sich für unsere Sicherheit engagieren!
16.02.2025
Kinderkarneval in Bad Driburg - eine großartige Veranstaltung, oder wie es die Moderation heute sagte: „Die Kleinen sind heute die Großen!“ Mit Tanz, Bewegung und Kinderdisco konnten sich die Kinder bester Stimmung erfreuen. Das umrahmt mit bester Kuchen- und Getränkeverpflegung machte den Nachmittag perfekt!
07.02.2025
Unser Bundestagsabgeordneter Christian Haase und unser Landtagsabgeordneter Matthias Goeken besuchten die beiden heimischen Familienbetriebe Autohaus Humborg und Fenster Peine. Es ist in der Tat beeindruckend mit welchem Engagement die Betriebe geführt und fit für die Zukunft aufgestellt werden.
06.02.2025
Die Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling überreichte heute einen 5 Mio € - Förderbescheid für die Therme in Bad Driburg. Die Therme ist ein wesentlicher Bestandteil für einen funktionierenden Gesundheits- und Tourismusstandort. Sie zukunftsorientiert aufzustellen und weiterzuentwickeln, um eine stetig steigende Wertschöpfung vor Ort zu generieren, ist ein wichtiges Ziel. Gemeinsam ist es uns gelungen, dieses immense Fördervolumen zu generieren. Ein großer Dank allen Beteiligten für das herausragende Engagement! Jetzt geht es darum, das Thermenkonzept der Zukunft gemeinsam sukzessive zu erarbeiten, um der Politik ein marktfähiges Gesamtkonzept präsentieren zu können.
03.02.2025
Ein Feuerwerk an Akrobatik, Humor und bester Stimmung wurde am Sonntag bei der Herrensitzung in Bad Driburg abgebrannt. Es ist einfach nur faszinierend, mit welchem ehrenamtlichen Engagement die Rot Weiße Garde hier ein karnevalistisches Highlight in Bad Driburg setzt. Weit über die Stadtgrenzen hinaus findet die Herrensitzung besten Anklang.
24.01.2025
Es war mir eine Freude und Ehre zugleich, heute auf der Generalversammlung 2025 des Löschzuges Bad Driburg teilgenommen und ein paar Worte gesprochen zu haben. Rund 4.100 Einsatzstunden sprechen für sich!
Dieses hohe Engagement wird eingerahmt mit einer grandiosen Jugend- und Kinderfeuerwehr. Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und Beförderten!
Ich danke dem Leiter der Feuerwehr, Herrn Stadtbrandinspektor Rehermann, dem Löschzugführer, Herrn Brandoberinspektor Rüsing und allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle von uns allen. Es war ein wirklich wunderschöner Abend!
17.01.2025
Die Karnevalssession nimmt Fahrt auf. Gestern fand der Krönungsball der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiße Garde in Bad Driburg statt. Das Prinzenpaar Prinz Dirk I. und Prinzessin Monika II. ist proklamiert. Und auch das Kinderprinzenpaar Prinz Oskar I. und Prinzessin Sophie I. präsentierte sich wunderbar. Eine äußerst tolle Veranstaltung mit beeindruckenden Tänzen der Garden, stimmungsvolle Musik der Stadtkapelle, einer professionellen Moderation und einer ausgelassenen Stimmung im Publikum. Es ist wirklich aller Ehren wert, was das Ehrenamt hier auf die Beine stellt.
Ich wünsche den Prinzenpaaren eine unvergessliche Session und allen Närrinnen und Narren viel Freude und viele tolle Momente!
04.01.2025
Budenzauber in Bad Driburg - am Wochenende gibt es in der Bad Driburger Dreifachturnhal-le eine sportliche Premiere; der Joma-Burg-Cup wird ausgetragen. Mit einem hochklassig besetzten Teilnehmerfeld ist es ein Fußballturnier und sportliches Spektakel zugleich auf ho-hem Niveau. Ein herzliches Dankeschön dem SV Dringenberg und dem Förderverein für Spiel und Sport, die dieses Turnier ehrenamtlich mit viel Engagement ausgerichtet haben. 115 fleißige Helferinnen und Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Wirklich grandios!
03.01.2025
Heute fand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Herste statt. 37 aktive Feuerwehr-kameraden, davon 21 Atemschutzgeräteträger zählt die Löschgruppe. Hinzu kommen 16 Mit-glieder der Alters- und Ehrenabteilung. Dieses immense ehrenamtliche Engagement zu unser aller Schutz ist beeindruckend und gebührt Dank und Anerkennung. Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten und herzlichen Dank für die Einladung, der ich sehr gerne gefolgt bin.
30.11. 2024
Ein weihnachtlicher Samstag…
Zunächst besuchte ich heute den Knuspermarkt in Herste - ein Markt von Herste für Herste. Ein mehr als liebevoll aufgebauter Weihnachtsmarkt, der sogar vom Nikolaus aufgesucht wurde. Ein sehr gemütlicher und einladender Besuch - sehr zu empfehlen!
Danach durfte ich auf dem Bad Driburger Adventsmarkt für den guten Zweck Heiß- und Kaltgetränke verkaufen. Nach der Schicht hatten wir glücklicherweise noch Zeit, weitere Stände des wunderbar und atmosphärischen Marktes zu besuchen ☺️.
22.11.2024
Mitgliederversammlung der CDU mit Kandidatenaufstellung
Am 22.11.2024 fand die Mitgliederversammlung zur Aufstellung der CDU-Bewerber für die Kommunalwahl 2025 in Bad Driburg statt. Mit 94,64 % der Stimmen hat mich die Versammlung zu ihrem Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Herzlichen Dank für dieses herausragende Ergebnis, das große Vertrauen sowie die vielfältige Unterstützung. Gemeinsam mit einem hervorragenden CDU-Team und viel Rückenwind gehen wir nun in die Kommunalwahl 2025! Ich freue mich drauf!
23.03.2024
Kandidatenvorschlag durch CDU- und FDP-Vorstände
Die Vorstände von CDU und FDP erklären, dass sie sich für mich als Kandidat für das Bürgermeisteramt aussprechen. Ich habe mich riesig über das einstimmige Votum der Vorstände und über das entgegengebrachte große Vertrauen gefreut. Die Arbeit hier begeistert mich seit dem ersten Tag. Bad Driburg ist ein überaus attraktiver Gesundheits-, Wohn-, Tourismus- und Wirtschaftsstandort. Diese prosperierende Stadtentwicklung als Bürgermeister weiter begleiten und vorantreiben zu dürfen, würde mich mit Ehre erfüllen.